Der INFRA.sens® wurde speziell für eine hochwertige NDIR-Gasanalyse entwickelt. In der Designphase wurde besonderen Wert auf hohe Stabilität und niedrige Nachweisgrenze gelegt. Mit dem Einsatz von auf die Bedürfnisse der Gasmesstechnik abgestimmten, hochleistungsfähigen Leuchtdioden (IR-LED) und thermischen Mikrostrahlern, wurden diese Ziele vollständig erreicht. Im Spektralbereich von 2 μm bis 12 μm können mit dieser neuartigen Sensorplattform Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe und Lachgas bis in den ppm-Bereich sicher nachgewiesen werden.
Anwendungen
- Umwelt- und Prozessmesstechnik (CEM)
- Motorenentwicklung
- Elementaranalyse
- TOC-Analysatoren
- Industrielle Gasanalyse
- Prozessmesstechnik
- Erdgas/Biogasanalyse
- Biogas-Forschung
Eigenschaften
- Messgenauigkeit: ±2 % vom MBEW
- Sensorküvette: Aluminium/Gold
- Schnelle Ansprechzeit, t90 ≈ 3 s
- Hoher Dynamikbereich, 1:100
- Robuster, zerlegbarer Aufbau durch gasdichte O-Ring Verbindungen
- Temperatureinsatzbereich 5°C – 45°C
- Geringe Leistungsaufnahme < 10 Watt
- RS 232, CAN, Analogausgang (0-10 V) als Option
- Anschluss von 2 optischen Messsystemen an eine Basiselektronik
Liste der Messbereiche
INFRA.sens® NDIR | ULTRA.sens® NDUV | UVRAS | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Messbereich * | CO2 | CO | CH4 | CnHm | N2O | SO2 | NO2 | O3 | CL2 | H2S | NO |
100 Vol.-% |
|
|
|
|
|
||||||
50 Vol.-% |
|
|
|
|
|
||||||
30 Vol.-% |
|
|
|
|
|
||||||
20 Vol.-% |
|
|
|||||||||
10 Vol.-% |
|
|
|
|
|
|
|||||
5 Vol.-% |
|
|
|
|
|
|
|||||
1 Vol.-% |
|
|
|
|
|
||||||
5.000 ppm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
2.000 ppm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
1.000 ppm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
500 ppm |
|
|
|
|
|
|
|
|
** |
||
100 ppm |
|
|
|
|
|
||||||
50 ppm |
|
|
|
|
|||||||
10 ppm |
|
* Messbereichs-Endwert (MBEW) / ** bis 300ppm
Modulares Sensordesign
Um Gasanalysen möglichst flexibel an individuelle Messaufgaben anpassen zu können, wurden die einzelnen Komponenten modular konstruiert. Dadurch entstand ein Baukasten-System, in dem die unterschiedlichen fotometrischen Komponenten wie Detektoren, Strahler, Messküvette usw. austauschbar sind. Als Küvettenmaterial wird standardmäßig Aluminium mit Glanzvergoldung und passivierter Edelstahl eingesetzt. Für Spezialanwendungen ist auch PEEK (Poly–etheretherketon) lieferbar.
Mit diesem durchdachten Sensordesign können auch kundenspezifische Anwendungen realisiert werden, ohne dass eine komplette Neuentwicklung des Gassensors erforderlich wird. Zudem wird durch die Modularität ein Austausch einzelner Komponenten und die Wartung im Servicefall wesentlich erleichtert. Vollständig geklebte Gassensoren hingegen lassen sich nur als ganze Einheit austauschen und erzeugen somit im Servicefall hohe Folgekosten (total cost of ownership).
Optional können unsere Gasmesssysteme auch mit einer Druckmessung (P.sens), Sauerstoffmessung (O2.sens), oder einer Feuchtemessung (HUMI.sens) ausgestattet werden.
Analysieren Sie bis zu 4 verschiedene Gase mit einem Modul
Variante | Line 1 | Line 2 | Line 3 | Line 4 | Line 5 * | Line 6 * | Line 7 * | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Single Gas Module |
1.1 | CO2 / CO / NO / N2O / CH4 / CnHm |
O2 | P | H | |||
1.2 | NO / NO2 / SO2 / H2S / O3 / CL2 |
O2 | P | H | ||||
Dual Gas Module |
2.1 | CO2 / CO / NO / N2O / CH4 / CnHm |
CO2 / CO / NO / N2O / CH4 / CnHm |
O2 | P | H | ||
2.2 | NO / NO2 / SO2 / H2S / O3 / CL2 |
NO2 / SO2 / O3 / CL2 |
O2 | P | H | |||
2.3 | CO2 / CO / NO / N2O / CH4 / CnHm |
NO2 / SO2 / O3 / CL2 |
O2 | P | H | |||
Triple Gas Module |
3.1 | CO2 / CO / NO / N2O / CH4 / CnHm |
CO2 / CO / NO / N2O / CH4 / CnHm |
CO2 / CO / NO / N2O / CH4 / CnHm |
O2 | P | H | |
3.2 | CO2 / CO / NO / N2O / CH4 / CnHm |
NO2 / SO2 / O3 / CL2 |
NO2 / SO2 / O3 / CL2 |
O2 | P | H | ||
3.3 | NO / NO2 / SO2 | O2 | P | H |
* optional
Änderungen vorbehalten.
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Weitere Produkte in dieser Kategorie
0 Kommentare
Eine Antwort hinterlassen
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar zu schreiben.