
Ozon O₃ ist ein instabiles Gas, das durch Energiezufuhr mit Sauerstoff gebildet wird. Die Lebensdauer (Halbwertszeit) von Ozon beträgt ca. 20-100 Stunden und zerfällt danach wieder in Sauerstoff O₂. Ozon …
WeiterlesenOzon-Gasanalyse mit dem ULTRA.sens
Biogas besteht hauptsächlich aus Methan (CH₄), Kohlendioxid (CO₂) und Schwefelwasserstoff (H₂S). Insbesondere die H₂S-Messung stellt in der Biogasanalyse eine große Herausforderung dar. Die Wi.Tec-Sensorik GmbH hat für diesen Einsatzbereich einen …
WeiterlesenHigh-End Gasanalyse in Biogasanlagen mit ULTRA .sens & INFRA .sens- Sensor+Test, Biogas, Biogas Batch Fermentation System, Biogasanalyse, Biogasanlagen, CH₄-Gassensor, CO₂-Gassensor, H₂S, H₂S-Gassensor, H₂S-Messung, INFRA.sens, NDIR, NDIR-Gassensor, NDUV, NDUV-Gassensor, O₂.sens, Sauerstoffsensor, Sensor+Test 2024, ULTRA.sens, ULTRA.sens processline

Im Rahmen des 18. Herbstkolloquium Prozessanalytik vom 27.-29.11.2023, Krefeld (Hochschule Niederrhein) hatten Alain Barillet, Gerhard Wiegleb und Sebastian Wiegleb für die Wi.Tec-Sensorik GmbH die Gelegenheit die moderne Prozessgasanalyse auf der …
WeiterlesenModerne Prozessgasanalyse auf der Basis innovativer NDIR/NDUV-Multisensorik- Sensor+Test, INFRA.sens, Modular, NDIR, NDIR-Gassensor, NDUV, NDUV-Gassensor, Sensor+Test 2024, Sensorik, ULTRA.sens, ULTRA.sens processline

Gasmessungen sind eine komplexe Angelegenheit. Wir bei Wi.Tec helfen Ihnen gerne und haben einige wesentliche Angaben in einer kurzen Checkliste zusammengetragen. Nutzen Sie für Ihre Anfrage unseren super-einfachen Antragsfragebogen oder …
WeiterlesenEinfache Anfragen mit Wi.Tec- Anfragen, CF₄-Gassensor, CH₄-Gassensor, ClO₂-Gassensor, Cl₂-Gassensor, CO-Gassensor, CO₂-Gassensor, CS₂-Gassensor, CₙHₘ-Gassensor, Drucksensor, Feuchtesensor, H₂O-Gassensor, H₂S-Gassensor, INFRA.sens, KOMBI.sens, NDIR-Gassensor, NDUV-Gassensor, NO-Gassensor, NO₂-Gassensor, NOₓ-Gassensor, N₂O-Gassensor, O₂.sens, O₃-Gassensor, Sauerstoffsensor, Sensor+Test, Sensor+Test 2024, Sensorik, SF₆-Gassensor, SO₂-Gassensor, ULTRA.sens, ULTRA.sens processline, UVRAS-Gassensor

Allgemeine Informationen zu ClO₂ / Chlordioxid Bitte beachten Sie: Dieser Inhalt befindet sich noch im Aufbau!Einerseits bitten wir Sie höflich, diese Seite in naher Zukunft erneut zu besuchen; andererseits – …
WeiterlesenClO₂
Allgemeine Informationen zu CS₂ / Schwefelkohlenstoff Bitte beachten Sie: Dieser Inhalt befindet sich noch im Aufbau!Einerseits bitten wir Sie höflich, diese Seite in naher Zukunft erneut zu besuchen; andererseits – …
WeiterlesenCS₂
WeiterlesenULTRA.sens processline NOx / SO2-AK50 TBH piped 
WeiterlesenULTRA.sens processline AK200
- Widerstandsfähig gegen korrosive Gase
- Schnelle Reaktionszeit
- Einsetzbar für kontinuierliche Messungen
WeiterlesenULTRA.sens processline AK25
- Erweiterungsmodul für ULTRA.sens®, INFRA.sens® und KOMBI.sens®
- Auto-Zero Funktion für langzeitstabile Messungen
- P.sens (Luftdruckmessung) integriert
- Auto-Zero Funktion durch Ansaugen Umgebungsluft oder Zuschalten von Nullgas
- Ausführung VV - Zuschalten von Nullgas, z.B. N₂
- Ausführung VP - Ansaugen von Umgebungsluft
WeiterlesenAZF-Modul
Chlor (Cl2) ist ein chemisches Element. Es gehört zusammen mit Fluor, Brom, Iod, Astat und Tenness zur Gruppe der Halogene. Entdecken Sie alle Informationen über dieses Gas und über die …
WeiterlesenCl₂
Ozon ist ein aus drei Sauerstoffatomen (O) aufgebautes Molekül (O3) von charakteristischem Geruch. Entdecken Sie alle Informationen über dieses Gas und über die O3-Sensoren von Wi.Tec-Sensorik …
WeiterlesenO₃