Im Rahmen des 18. Herbstkolloquium Prozessanalytik vom 27.-29.11.2023, Krefeld (Hochschule Niederrhein) hatten Alain Barillet, Gerhard Wiegleb und Sebastian Wiegleb für die Wi.Tec-Sensorik GmbH die Gelegenheit die moderne Prozessgasanalyse auf der …
WeiterlesenModerne Prozessgasanalyse auf der Basis innovativer NDIR/NDUV-Multisensorik
Gasmessungen sind eine komplexe Angelegenheit. Wir bei Wi.Tec helfen Ihnen gerne und haben einige wesentliche Angaben in einer kurzen Checkliste zusammengetragen. Nutzen Sie für Ihre Anfrage unseren super-einfachen Antragsfragebogen oder …
WeiterlesenEinfache Anfragen mit Wi.Tec
Für die Detektion von Gasen bietet Wi.Tec ein modulares System an, mit dem viele unterschiedliche Messaufgaben gelöst werden können. Somit lassen sich auch komplexe Gasanalysen mit zusätzlichen Optionen realisieren. Die …
WeiterlesenGassensorik modular aufgebaut
Die Bestimmung der Feuchtigkeit in Gasen und Gasgemischen ist von großer Bedeutung. In vielen technischen und wissenschaftlichen Bereichen werden daher genaue und robuste Messgeräte eingesetzt, um den Feuchtegehalt zu bestimmen. …
WeiterlesenMessung der Gasfeuchte mit dem NDIR-Verfahren
Die Messe „Sensor + Test 2023“ in Nürnberg war wieder ein voller Erfolg. Mit 5 Produkt-Neuheiten konnten wir erneut die Innovationsfähigkeit von Wi.Tec präsentieren. Die wichtigsten Themen waren: Sauerstoffgassensor O2.sensD …
WeiterlesenWi.Tec @Sensor+Test 2023
Ein weiterer Meilenstein ist erreicht! Nach knapp einem Jahr harter Arbeit hat das Wi.Tec Team im 1.Quartal 2023 ein neues QM-System nach ISO9001:2015 eingeführt. Die Bestätigung der Wirksamkeit wurde am …
WeiterlesenZertifikat ist angekommen