
Wir von Wi.Tec-Sensorik GmbH haben uns gefreut, am 20. März 2025 beim 11. Gassensor-Workshop am Fraunhofer IPM in Freiburg auszustellen! 🎉 Es war eine gute Gelegenheit, uns mit der Gassensor-Community …
WeiterlesenGassensor-Workshop am Fraunhofer IPM in Freiburg
Heute blicken wir mit Stolz auf eine unglaubliche Reise zurück. Seit 10 Jahren gestalten wir bei der Wi.Tec-Sensorik GmbH die Welt der Gassensorik mit innovativen Lösungen und einem unermüdlichen Streben …
Weiterlesen10 Jahre Wi.Tec-Sensorik GmbH
Die Wi.Tec Sensorik GmbH konnte einen Vertriebspartner für Korea gewinnen, der sich im Bereich der Gasanalyse bestens auskennt und schon seit vielen Jahren im koreanischen Markt tätig ist. Der Gründer …
WeiterlesenNeuer Vertriebspartner in Korea
Die Messe ist erfolgreich zu Ende gegangen und wir sind überwältigt von dem Interesse und den anregenden Gesprächen. Es war uns eine Freude, unsere neuesten Innovationen zu präsentieren – insbesondere …
WeiterlesenEin herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer der Sensor+Test 2024!
Wi.Tec Sensorik freut sich, die Unterzeichnung eines neuen Vertriebsvertrages mit IR System Co., Ltd. als offiziellem Vertriebspartner in Japan bekannt zu geben. Die Partnerschaft wurde am ersten Tag der Messe …
WeiterlesenIR System Co., Ltd ist neuer Vertriebspartner für Wi.Tec Sensorik in Japan
Ozon O₃ ist ein instabiles Gas, das durch Energiezufuhr mit Sauerstoff gebildet wird. Die Lebensdauer (Halbwertszeit) von Ozon beträgt ca. 20-100 Stunden und zerfällt danach wieder in Sauerstoff O₂. Ozon …
WeiterlesenOzon-Gasanalyse mit dem ULTRA.sens
Langfristig stabile Gasanalysen erfordern eine erhöhte Nullpunktstabilität. Dies erfordert eine regelmäßige Justierung des Nullpunkts, die in der Regel manuell durchgeführt wird. Dies führt zu erhöhten Arbeitskosten. Dieses Problem kann mit …
WeiterlesenAutomatischer Nullpunktabgleich
Wir freuen uns, dass wir – die Firma Wi.Tec – Sensorik GmbH – die Kinderhilfe Diekholzen durch die Teilnahme an der Aktion »Trösteteddy 2024« mit 20 Trösteteddys unterstützten konnten.
WeiterlesenAktion »Trösteteddy 2024«
Biogas besteht hauptsächlich aus Methan (CH₄), Kohlendioxid (CO₂) und Schwefelwasserstoff (H₂S). Insbesondere die H₂S-Messung stellt in der Biogasanalyse eine große Herausforderung dar. Die Wi.Tec-Sensorik GmbH hat für diesen Einsatzbereich einen …
WeiterlesenHigh-End Gasanalyse in Biogasanlagen mit ULTRA .sens & INFRA .sens- Sensor+Test, Biogas, Biogas Batch Fermentation System, Biogasanalyse, Biogasanlagen, CH₄-Gassensor, CO₂-Gassensor, H₂S, H₂S-Gassensor, H₂S-Messung, INFRA.sens, NDIR, NDIR-Gassensor, NDUV, NDUV-Gassensor, O₂.sens, Sauerstoffsensor, Sensor+Test 2024, ULTRA.sens, ULTRA.sens processline