
Einfach Anfragen mit Wi.Tec
Gasmessungen sind komplexe Angelegenheiten. FĂĽr Ihre Anfrage nutzen Sie bitte unsere super-einfache Checkliste Anforderungsanalyse oder schicken Sie uns eine formlose E-Mail, um schnell mit uns in Kontakt zu treten.
Gasmessungen sind komplexe Angelegenheiten. FĂĽr Ihre Anfrage nutzen Sie bitte unsere super-einfache Checkliste Anforderungsanalyse oder schicken Sie uns eine formlose E-Mail, um schnell mit uns in Kontakt zu treten.
Wi.Tec-Sensorik · The Gas Measurement Company
Der INFRA.sens® wurde speziell für eine hochwertige NDIR-Gasanalyse entwickelt. In der Designphase wurde besonderen Wert auf hohe Stabilität und niedrige Nachweisgrenze gelegt. Mit dem Einsatz von auf die Bedürfnisse der Gasmesstechnik abgestimmten, hochleistungsfähigen Leuchtdioden (IR-LED) und thermischen Mikrostrahlern, wurden diese Ziele vollständig erreicht. Im Spektralbereich von 2 μm bis 14 μm können mit dieser neuartigen Sensorplattform unter anderem CO2, CO, CH4, CnHm, N2O, SF6, CF4 bis in den ppm-Bereich sicher nachgewiesen werden.Allgemeine Informationen zum INFRA.sens®
Übersicht der INFRA.sens® OEM Module
INFRA.sens AK2/P – SF6
INFRA.sens AK5
INFRA.sens AK20
INFRA.sens AK50
INFRA.sens AK100
INFRA.sens AK250
INFRA.sens AK250TBH
Der ULTRA.sens® ist weltweit das erste OEM-Gasmessmodul auf Basis von miniaturisierten UV-LEDs. Die Stabilität dieser UV-LEDs ermöglicht hochgenaue Gasanalysen bis in den ppb-Bereich. Durch den Einsatz von 2 UV-LEDs können 2 Gase simultan erfasst werden. Mit diesem Ansatz lassen sich auch 2 Messbereiche von ppm bis Vol.% realisieren. Im Spektralbereich von 200 nm bis 500 nm können mit dem ULTRA.sens® Stickoxide (NO+NO2), aromatische Kohlenwasserstoffe, Schwefelwasserstoff, Ozon, Schwefeldioxid und Chlor sicher nachgewiesen werden.Allgemeine Informationen zum ULTRA.sens®
Übersicht der ULTRA.sens® OEM Module
ULTRA.sens AK100
ULTRA.sens AK100 H2S
ULTRA.sens AK100 TBH
ULTRA.sens AK100 TBH (UVRAS)
ULTRA.sens AK250
ULTRA.sens AK550
In vielen Bereichen der Verfahrenstechnik werden reaktive Gase als Ausgangsprodukte in chemischen Prozessen verwendet. Diese Gase sind oft korrosiv, so dass nur bestimmte Materialien verwendet werden können. In der Prozessmesstechnik werden diese Gase meist mit speziellen Photometern erfasst, die sich lokal außerhalb des Prozesses befinden. Das Prozessgas kommt also auf seinem Weg vom Prozess zur Messzelle mit allen Materialien in Kontakt. Sowohl das Design der Gaswege als auch das der Messzelle muss daher an diese Anforderungen angepasst werden.NDUV-Sensortechnologie jetzt bereit für korrosive Gase
Anwendungen
Merkmale & Vorteile
Übersicht von ULTRA.sens® processline OEM Module
KOMBI.sens® ist eine Kombination von ULTRA.sens® und INFRA.sens® mit einer gemeinsamen Basiselektronik. Mit dieser Einheit können bis zu 3 Gaskomponenten gleichzeitig gemessen werden. Die Basiselektronik kann IR- und UV-Strahlungsquellen simultan versorgen. Dieses System ist eine ideale Plattform für die Detektion von Gas mit mehreren Komponenten bei unterschiedlichen Konzentrationsbereichen (Vol.% und ppm)Allgemeine Informationen zum KOMBI.sens®
Das KOMBI.sens® OEM Modul
KOMBI.sens
Ăśbersicht Optionen
P.sens (Drucksensor)
O2.sens (Sauerstoffsensor)
HUMI.sens® (Feuchtigkeitssensor)
Analogboard
AZF-Modul (Auto Zero Function)
Thermobox kleinÂ
Thermobox
Modbus Shield fĂĽr BB 1.9.1Â
Sample Gas PumpÂ
Übersicht Zubehör
MARS Tool