Kohlendioxid ist ein nicht brennbares, saures und farbloses Gas. Da es sich gut in Wasser löst, wird es umgangssprachlich manchmal fälschlicherweise auch „Kohlensäure“ genannt.CO2 ist ein elementarer Bestandteil des globalen Kohlenstoffzyklus, ein natürlicher Bestandteil der Luft und ein relevantes Treibhausgas in der Erdatmosphäre. Durch die Verbrennung fossiler Energieträger, stieg der Anteil von Kohlendioxid in der Erdatmosphäre von ca. 280 ppm (zu Beginn der Industrialisierung) auf über 410ppm im Jahre 2020 an. Zugehörige Produkte
KOMBI.sens® ist eine Kombination von ULTRA.sens® und INFRA.sens® mit einer gemeinsamen Basiselektronik. Mit dieser Einheit können bis zu 3 Gaskomponenten gleichzeitig gemessen werden. Die Basiselektronik kann IR- und UV-Strahlungsquellen simultan versorgen. Dieses System ist eine ideale Plattform für die Detektion…
Zur Qualitätskontrolle von Erz, Stahl, Eisen usw. ist eine Analyse von Kohlenstoff (C), Schwefel (S), Wasserstoff (H) und Stickstoff (N) erforderlich. Zu diesem Zweck wird eine Probe des Prüfobjektes bis zum Schmelzpunkt erhitzt. Hierbei werden Wasserstoff und Stickstoff ausgetrieben. Eingefügt…