Schwefeldioxid ist ein farbloses, schleimhautreizendes, stechend riechendes und sauer schmeckendes, giftiges Gas. Es ist sehr gut wasserlöslich und bildet mit Wasser in sehr geringem Maße Schweflige Säure. Es entsteht unter anderem bei der Verbrennung von schwefelhaltigen fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Erdölprodukten. Dadurch trägt es in erheblichem Maß zur Luftverschmutzung bei. Es existieren verschiedene Verfahren zur Rauchgasentschwefelung. Zudem findet sich Schwefeldioxid im Umfeld von aktiven Vulkanen.
Zugehörige Produkte
- Optimale Anpassung an die Messaufgabe
- Kombination von IR- und UV-Technologie
- Hohe Genauigkeit
- Geringe Stromaufnahme
- Kompakte Größe
mehr lesen
- Beständig gegen korrosive Gase
- Schnelle Reaktionszeit
- Geeignet für Dauermessungen
mehr lesen
- Hoher Dynamikbereich
- Robustes Sensordesign
- Gasdichte O-Ring-Dichtung
- Geringer Stromverbrauch <1 W bei 24 V
- Verschiedene Schnittstellen (RS232, CANbus)
mehr lesen
- Gleichzeitige NO2- und SO2-Analyse
- Temperaturgeregelt auf 50°C
- einfache Integration über Haltewinkel
- Schnelle Reaktionszeit
- Kein Einfluss der Gasfeuchte
mehr lesen
- Hoher Dynamikbereich
- Robustes Sensordesign
- Gasdichte O-Ring-Dichtung
- Geringer Stromverbrauch <1 W bei 24 V
- Verschiedene Schnittstellen (RS232, CANbus)
mehr lesen
- Messung von O3, SO2, NO2
- Messbereich 1 ppm - 1000 ppm
mehr lesen
- Gleichzeitige NOx- und SO2-Analyse
- Temperaturgeregelt auf 50°C
- Schnelle Reaktionszeit
- Kein Einfluss der Gasfeuchte
- Kein NOx Konverter erforderlich
mehr lesen