Software Download
Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Mailadresse. Wir senden Ihnen dann einen Link für den Software-Download.
Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Mailadresse. Wir senden Ihnen dann einen Link für den Software-Download.
Gasmessungen sind komplexe Angelegenheiten. Für Ihre Anfrage nutzen Sie bitte unsere super-einfache Checkliste Anforderungsanalyse oder schicken Sie uns eine formlose E-Mail, um schnell mit uns in Kontakt zu treten.
Wi.Tec-Sensorik · The Gas Measurement Company
Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der NDUV ULTRA.sens Linie, wurde eine neuartige und leistungsfähige H₂S-Gassensorik (Schwefelwasserstoffmessung) realisiert. Der fotometrische Gassensor nutzt in diesem Fall eine UVLED, die auf die H₂S Bande im UV-Bereich abgestimmt wurde. Dadurch wird eine selektive Gasmessung der H₂S-Konzentrationen im Bereich 0-1000 ppm möglich. Vorteilhaft ist vor allem der kompakte Aufbau, das geringe Gewicht und eine Leistungsaufnahme die <100mW beträgt. Dadurch lassen sich sowohl mobile Gasmessgeräte als auch stationäre Gasmessstationen betreiben. Die Grundlagen für diese Sensorentwicklung wurde im Rahmen eines F&E Projektes gelegt, das durch die Deutsche Umweltstiftung (DBU) gefördert wurde.
Mithilfe einer getakteten Ansteuerung der UVLED lässt sich der Pulsbetrieb auf die jeweiligen Anwendung anpassen und somit auch eine Lebensdauer von >5 Jahren realisieren.
Haupteinsatzgebiete finden sich in der Biotechnologie (Biogas, Fermenter usw.) und der Verfahrenstechnik. Der Aufbau kann zudem auch mit einer korrosionsfesten Messkütte ausgestattet werden. Eine Verrohrung der Gaswege und eine Thermostatisierung des Aufbaues ist ebenfalls möglich. Weiterhin lässt sich der H₂S-ULTRA.sens® auch mit den bekannten NDIR INFRA.sens Modulen kombinieren, um weitere Gase zu erfassen. Im Biogas wären das beispielsweise Kohlendioxid CO₂ und Methan CH₄.