Wi.Tec-Sensorik · The Gas Measurement Company
CnHm
CnHm
Allgemeine Informationen zu CnHm
CnHm – unter diesem Begriff werden alle Verbindungen zusammengefasst, in denen Kohlenstoff und Wasserstoff enthalten sind. Die Alkane bilden eine definierte Untergruppe. Da die bekannten Messverfahren (NDIR, FID, PID,…) keine selektive Analyse einzelner Kohlenwasserstoffverbindungen zulassen wird immer eine Zusammenangabe gemacht. Die Gewichtung der einzelnen Kohlenwasserstoffe ist für die jeweilige Messmethode bekannt.
Gassensoren zum Nachweis von CnHm

INFRA.sens AK5
Weiterlesen

INFRA.sens AK20
Weiterlesen

INFRA.sens AK50
Weiterlesen

INFRA.sens AK100
Weiterlesen

INFRA.sens AK250
Weiterlesen

KOMBI.sens
KOMBI.sens® ist eine Kombination von ULTRA.sens® und INFRA.sens® mit einer gemeinsamen Basiselektronik. Mit dieser Einheit können bis zu 3 Gaskomponenten gleichzeitig gemessen werden. Die Basiselektronik kann IR- und UV-Strahlungsquellen simultan …Weiterlesen
Einige relevante Anwendungen mit CnHm

Automotive Abgasanalyse
INFRA.sens® N2O / CH4 / CO2-AK220G/AK5 // INFRA.sens® N2O / CH4 / CO2-AK250G/AK5 Niedrige Emissionen bedeuten niedrige Reichweiten Verbrennungsmotoren stoßen eine Vielzahl von gasförmigen Stoffen aus, die nach nationalen und …Weiterlesen

Überwachung erneuerbarer Gase
INFRA.sens® AK20G compact & ULTRA.sens® H2S Modul Messen Sie die zukünftigen Energiequellen Biogas entsteht durch Vergärung von organischen Abfällen und nachwachsenden Rohstoffen (NAWAROS). Die Hauptbestandteile von Biogas sind Methan (CH4) …Weiterlesen

Erdgasüberwachung
NGM 1000 Selektive Messung in kompletten Gasgemischen Die Analyse von Erdgas gewinnt in letzter Zeit immer mehr an Bedeutung. Da die Energieströme derzeit aus einer Vielzahl von Quellen stammen, hat …Weiterlesen

Kundenspezifische Projekte
Weiterlesen

Feuchtemessung
Weiterlesen