Allgemeine Informationen zu CₙHₘ / Kohlenwasserstoffe
CₙHₘ – unter diesem Begriff werden alle Verbindungen zusammengefasst, in denen Kohlenstoff und Wasserstoff enthalten sind. Die Alkane bilden eine definierte Untergruppe. Da die bekannten Messverfahren (NDIR, FID, PID,…) keine selektive Analyse einzelner Kohlenwasserstoffverbindungen zulassen wird immer eine Zusammenangabe gemacht. Die Gewichtung der einzelnen Kohlenwasserstoffe ist für die jeweilige Messmethode bekannt.
Die Kalibrierung mit Propan ermöglicht es, das Messgerät auf die spezifischen Eigenschaften von Kohlenwasserstoffen einzustellen und sicherzustellen, dass es für diese Art von Verbindungen genaue Messungen liefert.
Eigenschaften zu CₙHₘ
- Aggregatzustand: Propan ist bei Raumtemperatur und Normaldruck gasförmig. Es kann jedoch unter Druck verflüssigt werden und wird dann als Flüssiggas verwendet.
- Geruch: Propan ist an sich geruchlos. Aus Sicherheitsgründen wird ihm jedoch der Geruchsstoff Ethylmercaptan zugesetzt, um im Falle eines Gasaustritts ein leicht erkennbares, unverwechselbares Geruchssignal zu erzeugen.
- Brennbarkeit: Propan ist hochentzündlich und bildet zwischen einem Volumenanteil von 1,7 % bis 10,8 % in Luft explosive Gemische. Seine Zündtemperatur liegt bei 470 °C (nach DIN 51794). Der Heizwert beträgt 12,874kWh/k
- Siedepunkt: Der Siedepunkt von Propan liegt bei -42 °C. Das bedeutet, dass es bei normalen Temperaturen und Drücken leicht verdampft und in den gasförmigen Zustand übergeht.
- Dichte: Die Dichte von Propan beträgt im gasförmigen Zustand etwa 1,88 kg/m³ und im flüssigen Zustand etwa 493 kg/m³. Es ist also schwerer als Luft und kann sich beim Austreten am Boden sammeln.
Anwendungsbeispiele zu CₙHₘ
- Industrielle Prozessüberwachung: In industriellen Anlagen, in denen CₙHₘ-Gase verwendet oder erzeugt werden, ist es wichtig, die Konzentration dieser Gase in der Luft zu überwachen. Dies kann helfen, potenzielle Gefahren zu erkennen und rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um Unfälle oder Brände zu verhindern.
- Umweltüberwachung: Die Überwachung von CₙHₘ-Gasen in der Umwelt ist wichtig, um die Luftqualität zu bewerten und mögliche Verschmutzungsquellen zu identifizieren. Dies kann in städtischen Gebieten, in der Nähe von Industrieanlagen oder in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten erfolgen.
- Sicherheit in Wohn- und Gewerbegebäuden: In Wohn- und Gewerbegebäuden, in denen CₙHₘ-Gase wie Erdgas oder Propan verwendet werden, kann die Gasdetektion helfen, Lecks oder Undichtigkeiten zu erkennen, um potenzielle Gefahren zu minimieren. Dies ist besonders wichtig in geschlossenen Räumen, in denen eine hohe Konzentration von CnHm-Gasen zu Explosionsgefahr führen kann.
- Fahrzeugemissionen: Die Überwachung von CₙHₘ-Gasen in Fahrzeugabgasen ist wichtig, um die Einhaltung von Emissionsstandards zu gewährleisten und die Umweltauswirkungen des Verkehrs zu bewerten. Dies kann zur Entwicklung umweltfreundlicherer Fahrzeuge und zur Verbesserung der Luftqualität in städtischen Gebieten beitragen.
- Gasleckerkennung in der Petrochemie: In der petrochemischen Industrie, in der große Mengen an CₙHₘ-Gasen verwendet werden, ist die Erkennung von Gaslecks entscheidend, um Unfälle oder Brände zu verhindern. Die kontinuierliche Überwachung von Gaslecks kann dazu beitragen, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der Nachweis von CₙHₘ in den verschiedensten Anwendungsbereichen von größter Bedeutung ist, um mögliche Gefahren zu minimieren.
Sind Sie bereit, Ihre Messanforderungen auf die nächste Stufe zu heben?
Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anwendungen zu finden.
Kontaktieren Sie unser erfahrenes Team, um mehr über unsere hochpräzisen Messlösungen zu erfahren und wie diese Ihnen helfen können, bessere Ergebnisse zu erzielen. Sprechen Sie noch heute mit uns darüber, wie Wi.Tec Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen kann.
Einige relevante Anwendungen mit CₙHₘ

- Simultane Gasanalyse von Lachgas N₂O, Methan CH₄, Kohlendioxid CO₂ und Sauerstoff O₂
- Kontiunierliche Gasmessung (Real Time Monitoring)
- Langzeitstabile NDIR-Technologie bis in den Spurenbereich
WeiterlesenKläranlagen
- Für hohe Kohlenmonoxidbereiche sind zusätzliche Gasfilter zur Unterdrückung von Störgasen integriert
- Niedrige N₂O-Messung ohne CO₂-Störungen durch Software-Algorithmus
WeiterlesenAutomotive Abgasanalyse
- Breites Lösungsangebot im Bereich Erneuerbare Energien und Infrastruktur
- Entwicklung eines neuartigen tragbaren H₂S-Detektors im Gange
WeiterlesenÜberwachung erneuerbarer Gase
- Geringer Stromverbrauch (< 10Watt)
- Kleine Größe (28cm x 20cm x 10cm)
- Schnelle Reaktionszeit (t90 = 10Sek.)
- Keine aufwändigen Kalibrierungen erforderlich
- Temperatur- und druckkompensierte Gasmessungen
- Ausgelegt für Hochdruckbereich bis 15bar
WeiterlesenErdgasüberwachung
- Sie haben eine Messaufgabe, die über die üblichen Standards hinausgeht und suchen einen kompetenten Partner?
- Bitte kontaktieren Sie uns. Ihre Messaufgabe ist unsere Herausforderung!
- Die Mitarbeiter der Wi.Tec-Sensorik GmbH verfügen über umfangreiches Know-how auf dem Gebiet der industriellen Gasmesstechnik und der Sensorsignalverarbeitung
Ihre Anforderung ist unsere Herausforderung – Sie haben eine Messaufgabe, die über die üblichen Standards hinausgeht und suchen einen kompetenten Partner? Bitte kontaktieren Sie uns. Ihre Messaufgabe ist unsere Herausforderung! …
WeiterlesenKundenspezifische Projekte- NOₓ-Gassensor, CF₄-Gassensor, CH₄-Gassensor, Cl₂-Gassensor, CO-Gassensor, CO₂-Gassensor, CₙHₘ-Gassensor, H₂O-Gassensor, H₂S-Gassensor, Kundenspezifische Projekte, NDIR-Gassensor, NDUV-Gassensor, NO-Gassensor, Non-OEM, NO₂-Gassensor, N₂O-Gassensor, SO₂-Gassensor

- Nachweisgrenze: < 5 ppm H₂O
- Schnelle Ansprechzeit (t90 <10sec)
- Effiziente Alternative für eine Taupunktspiegelmessung
- Wartungsarmer Betrieb
- Kombinierbar mit anderen Gasmessungen wie CO₂, CO, CₙHₘ, CH₄, etc.
WeiterlesenFeuchtemessung