Software Download

Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Mailadresse. Wir senden Ihnen dann einen Link für den Software-Download.

Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Datenschutz(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Einfache Anfragen mit Wi.Tec

Gasmessungen sind komplexe Angelegenheiten. Für Ihre Anfrage nutzen Sie bitte unsere super-einfache Checkliste Anforderungsanalyse oder schicken Sie uns eine formlose E-Mail, um schnell mit uns in Kontakt zu treten.

Formlose Anfrage

INFRA.sens® AK250 TBH – Hochpräziser NDIR-Gassensor für N₂O, CH₄ und CO₂

Inhaltsübersicht

Merkmale & Vorteile

  • Niedrige Nachweisgrenze N₂O ohne CO₂ Interferenzen
  • Robustes Sensordesign mit Metalgehäuse
  • Integrierte Sensorheizung bei 50°C
  • Geringe Drift und hohe Stabilität
  • Interner Druckausgleich
  • Verschiedene Schnittstellen (RS232,CANbus)
  • MARS-Tool (Datenlogger und Steuersoftware)

Sensor Konfigurationen

    Gas-Kanal 1 (*) Gas-Kanal 2 (*) Gas-Kanal 3 (*) Gas-Kanal 4 (*) Optionen (**)
Triple Gas Module 3.1 O₂ P H
(*) Falls in einer Spalte mehrere Gase angezeigt werden, ist pro Spalte nur ein Gas wählbar
(**) O₂ = Sauerstoff, P = Druck, H = Feuchte

Liste der Messbereiche

  Messbereich (*)
100
Vol.%
50
Vol.%
30
Vol.%
20
Vol.%
10
Vol.%
5
Vol.%
1
Vol.%
5.000
 ppm
2.000
 ppm
1.000
 ppm
500
 ppm
300
 ppm
100
 ppm
50
 ppm
10
 ppm
1
 ppm
CH₄
N₂O
CO₂
(*) Messbereichsendwert (F.S.)
Weitere Messbereiche entnehmen Sie bitte unseren weiteren Datenblättern

Technische Zeichnung (Abmessungen)

TBH V5 H Dimensions

Technische Daten

Allgemeine Merkmale1*
Messprinzip Non-dispersive infrared (NDIR); dual beam; 3 wavelenghts including reference path
Messbereich Channel 1 – CH₄ @ 1.000 ppm
Channel 2 – N₂O @ 2.000 ppm
Channel 3 – CO₂ @ 5 Vol.%
Gasfluss 0.1 – 1.5 l /min
Abmessungen 345 mm x 153 mm x 103 mm
Gewicht approx. 1510 g
Rohrverbinder 4/6 mm tube
Lebensdauer der IR-Strahlungsquelle > 40 000 h
F.S. Messbereichsendwert 1 verwandt mit Pa = 1020 hPa ; Ta = 25 °C ; Durchfluss = 1l /min
Messreaktion2*
Aufwärmzeit < 45 min 3
Antwortzeit (t90) < 5 s
Nachweisgrenze (3·σ) CH₄ : 2.5 ppm
N₂O : 0.5 ppm
CO₂ : 5 ppm
Linearitätsfehler CH₄ : < 5 ppm
N₂O : < 5 ppm
CO₂ : < 50 ppm
Wiederholbarkeit CH₄ : < 5 ppm
N₂O : < 5 ppm
CO₂ : < 50 ppm
Langfristige Stabilität (Null) CH₄ : < ± 10 ppm /month
N₂O : < ± 20 ppm /month
CO₂ : < ± 100 ppm /month
Langfristige Stabilität (Spanne) CH₄ : < ± 5 ppm /month
N₂O : < ± 5 ppm /month
CO₂ : < ± 50 ppm /month
Temp. Einfluss Null < 0.2 %F.S. /10K
Temp. Einfluss Spanne < 0.4 %F.S. /10K
Querempfindlichkeit CH₄ @ 1.000 ppm ⇒ N₂O : - 5 ppm // ⇒ CO₂ : 10 ppm
N₂O @ 2.000 ppm ⇒ CH₄ : < 5 ppm // ⇒ CO₂ : 10 ppm
CO₂ @ 5 Vol.% ⇒ CH₄ : - 2 ppm // ⇒ N₂O : - 2 ppm
Druckeinfluss < 0.01 % /10 hPa der Lesung
2 vollständige Spezifikation, Anforderungen an die Umweltbedingungen // 3 abhängig von den Einstellungen des Digitalfilters // 4 am Nullpunkt mit N₂ // 5 für jeden kalibrierten Gaskanal, andere Gase auf Anfrage // 6 mit Druckausgleich
Elektrische Eingänge und Ausgänge
Versorgungsspannung 24 (15 – 30) VDC
Versorgungsstrom (Spitze) < 1.2 A
Stromverbrauch (Durchschnitt) < 10 W
Digitales Ausgangssignal RS 232 (ASCII) or CANbus
Klimatische Bedingungen
Betriebstemperatur* 5 – 45 °C 7
Lagertemperatur - 20 – 60 °C
Luftdruck 300 – 1200 hPa (mbar)
Luftfeuchtigkeit der Umgebung 0 – 95 % rel. Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend)
*stabile klimatische Bedingungen empfohlen, bitte Taupunkt beachten

Service & Support